


Kulturelles
Brächete - wie zu Gotthelfs Zeiten
Dieser traditionelle Anlass findet jeweils am letzten Mittwoch im September in Zäziwil statt. Trachtenfrauen zeigen auf alten Handgeräten die Verarbeitung von der Flachspflanze bis zum handgefertigten, wunderschönen Endprodukt.
Bachmann's Alphornmacherei
Knubel 428, 3537 Eggiwil
Besichtigung und Führung mit dem Alphornmacher, jeweils mittwochs und samstags auf Voranmeldung.
Dorfmuseum Alter Bären
Burgdorfstrasse 85, 3510 Konolfingen
Im historischen Gebäude wird Ihnen die Geschichte von Konolfingen und das Leben in vergangenen Zeiten näher gebracht. Jeweils mit spannenden Sonderausstellungen.
Gotthelf Zentrum
Rainbergliweg 2, 3432 Lützelflüh
Das Gotthelf Zentrum Lützelflüh pflegt das Erbe des Emmentaler Schriftstellers Jeremias Gotthelf (1797-1854).
Kirche Würzbrunnen
Würzbrunnen 294a, 3538 Röthenbach
Diese historische Kirche war Schauplatz sämtlicher Kirchenszenen der Gotthelffilme "Ueli dr Knecht", "Ueli dr Pächter", "Käserei in der Vehfreude", "Geld und Geist".
Milchwirtschaftsmuseum Kiesen
Bernstrasse 15, 3629 Kiesen
Dieses kleine Museum bietet viel Interessantes über die Geschichte der Käsereien. Zusätzliche Wechselausstellungen.
Regioalmuseum Chüechlihus Langnau
Bärenplatz 1, 3550 Langnau
Dieses Museum, untergebracht in einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, ist eines der grössten und vielfältigsten Häuser mit heimatkundlicher Sammlung überhaupt.
Schautöpferei Aebi
Hasenlehnmattestrasse 1, 3555 Trubschachen
Geniessen Sie kreative Stunden in der Töpferei Aebi - jedes Stück ein Unikat.
Schloss Burgdorf
Schlossgässli 1, 3400 Burgdorf
Das Schloss Burgdorf ist ein einzigartiger Ort, wo die Vergangenheit erfahrbar wird. Das Museum erzählt die Geschichte des Schlosses, der Region und der weltweiten Zusammenhänge multimedial und lädt die Besucher zum Miterkunden ein.
Schloss Trachselwald
Schloss, 3456 Trachselwald
Der Schlosshof und der Schlossgarten sind öffentlich zugängig. Die Besichtigung der Innenräume ist nur auf einer im Voraus gebuchten Führung möglich.
Täuferversteck Trub
Hinter Hütten, 3557 Trub
Ausstellung "Das Täuferverteck und seine Geschichte"
Unter dem mächtigen Dach des über 400-jährigen Bauernhauses befindet sich das einzige noch zugängliche Täuferversteck der Schweiz.
Wahlen-Gedenkstube
Hotel Appenberg
Auf den ca. 60m2 dieser Gedenkstube bei uns im Hotel wird dem Altbundesrat Friedrich Traugott Wahlen gedenkt. Er ist in der Gemeinde Mirchel aufgewachsen und viele Schweizer sahen in ihm den "General der Anbauschlacht". Besuch der Gedenkstube auf Voranmeldung an der Réception, Eintritt frei.
www.friedrichtraugottwahlen.ch